Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Künstliche Intelligenz in der Schule

Grundlagenwissen und praktische Ideen für Lehrpersonen

Künstliche Intelligenz (KI) erfreut sich wachsender Beliebtheit und verfügt über das Potenzial, das Fundament unseres Lebens und Arbeitens zu verändern. Die Integration von KI in den Bereich der Bildung nimmt beständig zu, jedoch ist es von grösster Bedeutung, dass wir uns mit Sorgfalt der Auswirkungen dieser Technologie auf unsere jugendlichen Lernenden und die Zukunft des Bildungssystems bewusst werden.

Ziele

  • Kennen der Begrifflichkeiten rund um die KI
  • Kennen von möglichen Auswirkungen der KI (im Alltag und in der Schule)
  • Kennen von möglichen Einsatzgebieten in der Schule

Inhalte

  • Basiswissen zu KI
  • KI im Alltag / in der Schule (ChatGPT, DALL·E, etc.)
  • Chancen und Risiken

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Spielerisches, aber auch kritisches Kennen lernen von verschiedenen KI mit Bezug zum Schulalltag

Voraussetzungen

  • Eigenen Laptop oder Tablet mitbringen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Ausgebucht - Anmelden auf Warteliste
Anmelden auf Warteliste

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 13.12.2023, 13.30—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

24.231.385.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)