Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Medienbildung in der Schule – mit den Eltern!

Mediennutzung der Lernenden: Stärkung der Lehrpersonen bei der Zusammenarbeit mit Eltern

Ein wichtiger Teil des Schulalltags ist die Medienbildung, welche zuhause mit der privaten Mediennutzung der Lernenden verschmilzt. Schule und Eltern stehen bei der Förderung der Medienkompetenz gemeinsam in der Verantwortung. Der Kurs stärkt Lehrpersonen auf diesem Weg und zeigt Möglichkeiten auf, wie Elternzusammenarbeit im digitalen Alltag gestaltet werden kann.

Ziele

  • Überblick über Medienkompetenz erhalten
  • Themenbereiche der Mediennutzung kennen
  • Haltung und Empfehlungen zur Mediennutzung kennen
  • Mögliche Wege zur Einbindung der Eltern erfahren

Inhalte

  • Mediennutzung in der Schule im Überblick
  • Begrifflichkeit der Medienkompetenz klären
  • Konkrete Themen der Medienbildung benennen und Konsequenzen sowie mögliche Haltungen ableiten

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input und Erfahrungsaustausch

Voraussetzungen

  • Interesse, die Elternzusammenarbeit in Bezug auf den Medienumgang zu stärken

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 21.2.2024, 13.30—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

24.231.359.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)