Zur Weiterbildungssuche
IdeenSet Suchtprävention und Ausstellung Rausch – Extase – Rush
Vorstellung von Unterrichtsmaterial zu Suchtprävention und Einführung in die Ausstellung
Schulen sind ein wichtiger Ort, um einen kritischen Umgang mit Konsum, Missbrauch und Sucht zu lernen.
Das IdeenSet bietet eine Einführung in aktuelle Themen und Herangehensweisen wirksamer Suchtprävention und verfügt über vielfältige Materialien sowie konkrete Vorschläge für die Umsetzung im Unterricht. Die Ausstellung untersucht das Phänomen "Rausch" aus verschiedenen Perspektiven. Sie richtet sich an Jugendliche und unterstützt Lehrpersonen mit einem begleitenden Vermittlungsangebot.
Ziele
- Das IdeenSet Suchtprävention kennen lernen (https://www.phbern.ch/ideenset-suchtpraevention)
- Unterrichtsmaterial sichten und erproben
- Eine Einführung in die Ausstellung und das didaktische Material erhalten
Inhalte
- Schulische Suchtprävention
- Förderung von Lebenskompetenzen und psychischer Gesundheit
- Ausstellung Rausch – Extase – Rush des Bernischen Historischen Museums: https://www.bhm.ch/de/ausstellungen/wechselausstellungen/rausch-extase-…
Bemerkungen
- Es besteht die Möglichkeit, die Ausstellung nach der Veranstaltung noch individuell zu besuchen
- Weitere Informationen zur Ausstellung unter https://www.bhm.ch/de/informationen/bildung-und-vermittlung/fuer-erwach…
- Für den anschliessenden Talk um 18 Uhr "Ein Abend im Museum – Rausch" bitte hier anmelden: https://www.bhm.ch/de/anmeldung-eaim-260423
Kontakt
Telefon
+41 31 309 28 24
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail