Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot
Neu

Digitales Lesen und Schreiben

Wie verändern sich Kulturtechniken im Zeitalter der Digitalität?

Wie entwickeln sich die Kulturtechniken des Lesens und des Schreibens unter den durch die Digitalität veränderten Rahmenbedingungen?

Ziele

  • Einblicke in die Geschichte des Lesens und Schreibens erhalten
  • Kritische Evaluation der (fach-)spezifischen Optionen digitales Lesen und digitales Schreiben

Inhalte

  • Geschichte des Lesens und des Schreibens
  • Digitales Lesen und Schreiben
  • (Fach-)Didaktische Aspekte digitaler Leseräume und digitaler Schreibformen

Bemerkungen

Dieser Kurs findet auch am Montag, 04.03.2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Anmeldung unter www.phbern.ch/24.221.931.02

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Mo, 15.1.2024, 17.00—19.00

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis * Volksschule (Kt. Bern) CHF  100.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00

Wer?

Janine Gafner Axel Krommer

Zielgruppe

Mittelschulen

Angebots-Nr

24.221.931.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)