Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot
Neu

TikTok, Twitch und Insta – Anton, Teams und Zoom

Möglichkeiten und Gefahren der Digitalisierung für die psychische Gesundheit

Ziele

  • Bedeutung der sozialen Medien für Kinder- und Jugendliche verstehen
  • Kindern- und Jugendlichen zuhören und sie als Expertinnenund Experten verstehen
  • Auswirkungen auf die psychische Gesundheit abschätzen können

Inhalte

  • Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliche
  • Einführung in die sozialen Medien
  • Auswirkungen auf unser Gehirn

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Fachinput mit Praxisbeispielen
  • Fallbeispiele und Fragen der Teilnehmenden

Bemerkungen

Dieser Kurs findet auch am Donnerstag, 26.10.2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Anmeldung unter www.phbern.ch/24.221.932.01

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis * Volksschule (Kt. Bern) CHF  100.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00

Wer?

Janine Gafner Dr. Till Schnittfeld Martin Schütz

Zielgruppe

Mittelschulen

Angebots-Nr

24.221.932.02

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/Institution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Sowohl ausgeschriebene wie auch massgeschneiderte Angebote bietet die PHBern auf Anfrage schweizweit vor Ort an.
Anfragen (DOC)