Zur Weiterbildungssuche
Entwicklungsprojekt "Gendersensibler (MI)NT-Unterricht"
Gendersensibler NT-Unterricht beinhaltet mehr als die Frage nach gendersensibler Sprache
Im Rahmen eines Entwicklungsprojekts arbeiten Lehrpersonen in einem PH-Projekt mit. Das Ziel ist die Sensibilisierung für gendergerechteren Unterricht: Werde ich in meinem NT-Unterricht möglichst vielen Jugendlichen gerecht?
Zusammen mit Lehrpersonen werden mögliche Herangehensweisen und Unterrichtsmaterialien erarbeitet, erprobt und kritisch diskutiert.
Ziele
- Anhand eines Fragebogens den eigenen NT-Unterricht reflektieren
- Den eigenen Unterricht weiter entwickeln
- Materialien und Vorgehensweisen erproben
Inhalte
- Unbewusste Muster/Rollenbilder im NT-Unterricht
- Ergebnisse aus dem Projekt der PH
- Erfahrungsaustausch
Voraussetzungen
- Das Unterrichten von Natur und Technik im Schuljahr 2023/2024 wird vorausgesetzt
Bemerkungen
- Zwischen der Start- und der Schlussveranstaltung finden zwei weitere Termine statt (online und vor Ort)
- Wer am ersten Termin verhindert ist, sich aber für das Projekt interessiert, kann noch bis August 2023 in das Projekt einsteigen (bitte bei der Anmeldung vermerken)
- Weitere Informationen zum Kooperationsprojekt "Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen" der Pädagogischen Hochschulen LU, BE, SG, ZH und FHNW unter https://www.ph-gendersensibilisierung.ch/ueber-das-projekt.html
Kontakt

Telefon
+41 31 309 27 56
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail