Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Theo – Konversation mit der Ehrlichkeit: Visionierung und Gespräch

Filmpremiere für Lehrpersonen –
Präsentiert in Kooperation mit KINOKULTUR FÜR DIE SCHULE

Um was geht’s? Simi ist verunsichert – seine erste sexuelle Begegnung entwickelt sich zu einem Albtraum. Das Geschehene verbreitet sich auf den sozialen Medien, so dass der gesellschaftliche Druck ihn beinahe erdrückt.
Der Film veranschaulicht nicht nur eine Fülle von Themen, die Jugendliche beschäftigen, sondern stellt die Frage, ab wann eine Vergewaltigung als solche angesehen werden kann. Und widmet sich damit der unstillbaren Frage nach Gerechtigkeit.
Der junge Regisseur Damien Hauser ist nur wenige Jahre älter als der Protagonist Simi und zeigt im Film, was Jugendliche heute beschäftigt. Im Anschluss an den Film wird mit den Filmschaffenden und Fachpersonen über den Film diskutiert.

Ziele

  • Einen aktuellen Kinofilm kennen lernen
  • Arbeitsmaterial für die Bearbeitung des Films im Unterricht sichten
  • Sich mit Themen der Jugendlichen und der Unterrichtstauglichkeit des Films auseinandersetzen

Inhalte

  • Visionierung des Films (90 Minuten)
  • Moderiertes Filmgespräch
  • Diskussion über die Anwendung in der Praxis

Bemerkungen

Podiumsgäste:

  • Damien Hauser (Regie, Drehbuch)
  • Esra Tas (Drehbuch, Produktion)
  • Jakob Fessler (Darsteller von "Simi")
  • Julia Tremp (Darstellerin von "Tamara")
  • Luise Treu (Sexualpädagogin, Berner Gesundheit)
  • André Röthlisberger (Lehrer)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  0.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  0.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende, Schulleitungen, Schulbehörden, Leitungsverantwortliche Schulsozialarbeit, Kirchlicher Unterricht
3. Zyklus,  Berufsfachschulen,  Brückenangebote,  Mittelschulen,  besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

24.531.372.01