Zur Weiterbildungssuche
Vom Korn zum Bio-Brot – Regionale Bio-Wertschöpfungskette erleben
Mit "Bern ist Bio" einen Bauernhof, eine Mühle sowie einen Handels-Betrieb besuchen
"Bern ist Bio" hat sich die Steigerung der Wertschätzung von Bio-Lebensmitteln entlang der regionalen Bio-Wertschöpfungskette als Ziel gesetzt.
Dabei ist ein Handlungsschwerpunkt, Bio und Regionalität erlebbar zu machen und sich im Bereich Bildung für Kinder und Jugendliche einzusetzen.
Ziele
- Komplexität von regionalen Wertschöpfunsketten erkunden
- Möglichkeiten für den Schulalltag erkennnen
Inhalte
- Regionale und nachhaltige Wertschöpfungskette
- Komplexität und Vielfalt an Themen entlang der Wertschöp-fungskette
- Primärproduktion, Verarbeitung und Handel
- Boden, Erträge, Klima, Mahlen, etc.
- Möglichkeiten für den Unterricht
- Ausserschulisches Lernen
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Betriebsbesichtigung im Bereich Getreide und Getreideprodukte
- Inputs entlang der regionalen und nachhaltigen Wertschöpfungskette
Bemerkungen
- Weitere Informationen: https://bernistbio.ch/
Kontakt

Telefon
+41 31 309 27 56
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail