Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Vom Korn zum Bio-Brot – Regionale Bio-Wertschöpfungskette erleben

Mit "Bern ist Bio" einen Bauernhof, eine Mühle sowie einen Handels-Betrieb besuchen

"Bern ist Bio" hat sich die Steigerung der Wertschätzung von Bio-Lebensmitteln entlang der regionalen Bio-Wertschöpfungskette als Ziel gesetzt.
Dabei ist ein Handlungsschwerpunkt, Bio und Regionalität erlebbar zu machen und sich im Bereich Bildung für Kinder und Jugendliche einzusetzen.

Ziele

  • Komplexität von regionalen Wertschöpfunsketten erkunden
  • Möglichkeiten für den Schulalltag erkennnen

Inhalte

  • Regionale und nachhaltige Wertschöpfungskette
  • Komplexität und Vielfalt an Themen entlang der Wertschöp-fungskette
  • Primärproduktion, Verarbeitung und Handel
  • Boden, Erträge, Klima, Mahlen, etc.
  • Möglichkeiten für den Unterricht
  • Ausserschulisches Lernen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Betriebsbesichtigung im Bereich Getreide und Getreideprodukte
  • Inputs entlang der regionalen und nachhaltigen Wertschöpfungskette

Bemerkungen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 4   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  200.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  200.00

Wer?

Steven Rosa

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

24.163.077.01