Zur Weiterbildungssuche
Beziehungen gestalten: das innere Team finden – Vertiefung
Die innere Rollenvielfalt kennen lernen und flexibler und freudvoller Beziehungen gestalten
Die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern, mit dem Kollegium und mit den Eltern ist zentral im Lehrberuf. Damit auf die unterschiedlichsten Anforderungen an Beziehungen eingegangen werden kann, steht zum Glück ein inneres Team zur Verfügung.
Die Kenntnis und die Gleichbehandlung jedes inneren Teammitglieds legen den Grundstein einer erfolgreichen Beziehungsgestaltung. In diesem Kurs wird das innere Team entdeckt und das professionelle Handeln gestärkt.
Ziele
- Das innere Team benennen
- Aus dem inneren Team verschiedene Rollen ableiten und aktiv gestalten
- Die Beziehungskompetenz stärken
- Übertragungsphänomene und Projektionen erkennen
Inhalte
- Das innere Team nach Schulz von Thun
- Ego States-Modell: inneres System der Persönlichkeit
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Impulsreferate
- Gruppenaustausch
- Praktische Übungen
Bemerkungen
- Kann auch als Hol-Angebot abgerufen werden
- Der Besuch des Basiskurses "Beziehungen gestalten" (www.phbern.ch/25.405.200.01) wird empfohlen
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail