Zur Weiterbildungssuche
Balance finden: konstruktiver Umgang mit Belastungen und Stress
Belastendes erkennen, annehmen, wandeln, integrieren – dem Stress eine gewinnbringende Antwort geben
Ob eine Situation als eine Belastung wahrgenommen wird, hängt viel von der Person, ihrer Sozialisierung, ihrem Wertesystem und ihrer Wahrnehmung ab. Darin liegt die Teilmacht im Umgang mit Belastungen: Die Person kann aktiv etwas tun, damit sie besser damit umgehen kann. Diesem Tun wird im Kurs auf die Spur gegangen.
Ziele
- Belastendes im eigenen Umfeld benennen
- Die innere Resonanz erkennen
- Neues Denken, Fühlen und Handeln zur Entspannung nutzen können
- Von der Ohnmacht in die Teilmacht kommen: Ich kann gestalten
Inhalte
- Modell zur Auswirkung von lang anhaltendem Stress
- Das Resonanzmodell im Spiegelbild der eigenen Erfahrungen
- Persönliches Entwicklungspotenzial herausarbeiten
- Individuelle Ziele für Veränderungsschritte definieren
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Theorieinput wird mit eigenen Belastungssituationen verknüpft und vertieft
Bemerkungen
- Das Hol-Angebot kann in der Dauer angepasst oder auch als Referat gebucht werden
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail