Zur Weiterbildungssuche
Gendern – Möglichkeitsräume eröffnen für Schüler*innen
Den eigenen Umgang mit Geschlecht in der Schule in den Blick nehmen
Schule ist kein geschlechtsneutraler Raum. Asymmetrische Geschlechterverhältnisse und stereotype Genderbilder werden in der Schule vielfach zementiert oder gar erschaffen.
In diesem Kurs nehmen die Teilnehmenden die eigenen Interaktionen in den Blick und beleuchten Lehrmaterialien und Unterrichtsgestaltung bewusst gendersensibel. So eröffnen sie Kindern und Jugendlichen einen Raum jenseits zementierter Rollen- und Geschlechterbilder.
Ziele
- Grundkenntnisse zu Gendersensibilität erwerben
- Die eigenen Rollen- und Geschlechterbilder reflektieren
- Geschichten und Lesestoffe bewusst auswählen können im Bereich Literatur im Fokus
Inhalte
- Gender im Lehrplan 21
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Rollen- und Geschlechterbilder
- Gendersensibilität
- Lehrmittel und Lernmedien zu Geschlechtervielfalt
- Grosse Vielfalt an Bilderbüchern, Erzähl- und Lesestoffen
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Inputs
- Diskussion
- Geschichten
- Lektüre
Bemerkungen
- Das Hol-Angebot kann auch vor Ort stattfinden
Kontakt
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail