Zur Weiterbildungssuche
Be-GUT-achten und Be-WERT-en im NT
Unterricht differenziert beurteilen mit dem Trio Forscherheft, Checkliste und Kriterienraster
Die Teilnehmenden erhalten Einblick in erprobte Methoden, Hilfsmittel und Instrumente zur formativen und summativen Beurteilung von Produkten, Lernkontrollen oder Arbeiten von Schülerinnen und Schülern.
Ziele
- Bewährte Instrumente, Hilfsmittel und Methoden zur Beurteilung von selbstdifferenzierendem NT-Unterricht erschliessen
- Konzept für eine persönliche Beurteilungspraxis andenken bzw. erweitern
Inhalte
- Einblick in selbstdifferenzierenden NT-Unterricht
- Forscherhefte, Produkte und Lernkontrollen von Schülerinnen und Schülern
- Kriterienraster und Checkliste
Voraussetzungen
- Stabile, leistungsfähige Internetverbindung mit Bild und Ton
- Teilnahme per PC oder Laptop (kein Mobile)
Bemerkungen
- Unterlagen und Arbeitsmaterialien werden auf SWITCH bereitgestellt
Kontakt
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail