Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Be-GUT-achten und Be-WERT-en im NT

Unterricht differenziert beurteilen mit dem Trio Forscherheft, Checkliste und Kriterienraster

Die Teilnehmenden erhalten Einblick in erprobte Methoden, Hilfsmittel und Instrumente zur formativen und summativen Beurteilung von Produkten, Lernkontrollen oder Arbeiten von Schülerinnen und Schülern.

Ziele

  • Bewährte Instrumente, Hilfsmittel und Methoden zur Beurteilung von selbstdifferenzierendem NT-Unterricht erschliessen
  • Konzept für eine persönliche Beurteilungspraxis andenken bzw. erweitern

Inhalte

  • Einblick in selbstdifferenzierenden NT-Unterricht
  • Forscherhefte, Produkte und Lernkontrollen von Schülerinnen und Schülern
  • Kriterienraster und Checkliste

Voraussetzungen

  • Stabile, leistungsfähige Internetverbindung mit Bild und Ton
  • Teilnahme per PC oder Laptop (kein Mobile)

Bemerkungen

  • Unterlagen und Arbeitsmaterialien werden auf SWITCH bereitgestellt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 2   Stunden
Selbststudium: 2   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen
Weitere Durchführungen

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre
3. Zyklus

Angebots-Nr

25.161.133.02