Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Next Skills Sek II Season 2: Input Prof. Josef Leisen

Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz

Es zeichnet sich ab, dass die Künstliche Intelligenz die Ausbildungsinhalte und den Unterricht verändern werden. KI-Tools dringen gewollt oder ungewollt in das Ausbildungs- und Unterrichtsgeschehen ein. Manch traditionelle Aufgabenstellung wird dadurch obsolet. Die entscheidende Frage lautet: Können Lernende mit KI-Tools wirksam lernen?

Ziele

  • Rolle von KI im Bildungswesen (BFS und GYM)
  • KI und personalisiertes Lernen
  • KI im Unterricht
  • KI als als kognitives und sprachliches Experimentiergerät

Inhalte

  • Input zu KI in der Bildung
  • Passende Aufgaben erstellen
  • Austausch, Diskussion und Umsetzung

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input
  • Arbeit in Gruppen
  • Sammlung und Teilung der Ergebnisse
  • Klärung möglicher Weiterarbeit am Thema

Bemerkungen

  • Dieser Workshop richtet sich an Lehrende der Sekundarstufe II (Berufsfachschulen und Gymnasien), die bereits mit KI im Unterricht arbeiten oder dies zukünftig tun möchten
  • Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen werden

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern / online

Wie viel?

Preis CHF  210.00
Preis * Volksschule (Kt. Bern) CHF  180.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  105.00

Zielgruppe

Schulleitungen
Berufsfachschulen,  Brückenangebote,  Mittelschulen

Angebots-Nr

25.610.214.01