Schule und Familie – was sie zum Schulerfolg beitragen
Neuenschwander, Markus; Balmer, Thomas; Gasser, Annette; Goltz, Stefanie; Hirt, Ueli; Ryser, Hans; Wartenweiler, Hermann (2005). Schule und Familie – was sie zum Schulerfolg beitragen. Bern: Haupt Verlag.
"Kinder, immer nur Kinder, aber Lehrer bringt keiner!"Bildungspolitische Massnahmen zur Steuerung des Bedarfes an Primarlehrkräften in den Kantonen Bern und Solothurn zwischen 1848 und 1998
Hodel, Gottfried (2005). "Kinder, immer nur Kinder, aber Lehrer bringt keiner!"Bildungspolitische Massnahmen zur Steuerung des Bedarfes an Primarlehrkräften in den Kantonen Bern und Solothurn zwischen 1848 und 1998. Bern: Peter Lang Verlag.
Verordnete Grenzen – verschobene Ordnungen. Eine Analyse zu Frauenhandel in der Schweiz
Le Breton, Maritza; Fiechter, Ursula (2005). Verordnete Grenzen – verschobene Ordnungen. Eine Analyse zu Frauenhandel in der Schweiz. Bern/Wettingen: eFeF Verlag.
Musik der Welt – Welten der Musik. Ein Musiklehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab Klasse 5
Capol, Reto Christian (2005). Musik der Welt – Welten der Musik. Ein Musiklehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab Klasse 5. Bern: hep Verlag.
Anerkennung und Ablehnung in Schulklassen. Einstellungen und Beziehungen von Schweizer Kindern und Immigrantenkindern
Eckhart, Michael (2005). Anerkennung und Ablehnung in Schulklassen. Einstellungen und Beziehungen von Schweizer Kindern und Immigrantenkindern. Bern: Haupt Verlag.
Panorama – Raum, Zeit und Gesellschaft (ab 2. Schuljahr), Themenheft, Klassenmaterial und Hinweise für Lehrpersonen
Adamina, Marco; Wyssen, Hans-Peter (2005). Panorama – Raum, Zeit und Gesellschaft (ab 2. Schuljahr), Themenheft, Klassenmaterial und Hinweise für Lehrpersonen. Bern: Schulverlag plus.
RaumZeit – Raum, Zeit und Gesellschaft (ab 3. Schuljahr), Legeset, Klassenmaterial und Hinweise für Lehrpersonen
Adamina, Marco; Wyssen, Hans-Peter (2005). RaumZeit – Raum, Zeit und Gesellschaft (ab 3. Schuljahr), Legeset, Klassenmaterial und Hinweise für Lehrpersonen. Bern: Schulverlag plus.
Zwischen Rassismus, Markt und Menschenrechten. Das internationale Regime zur Kontrakt- und Zwangsarbeit im südlichen Afrika 1919-1944
Schweizer, Andrea (2005). Zwischen Rassismus, Markt und Menschenrechten. Das internationale Regime zur Kontrakt- und Zwangsarbeit im südlichen Afrika 1919-1944. Zürich: Chronos.
Einschätzungsraster Erstsprache Deutsch mit Hinweisen für Deutsch als Zweitsprache für die Grund- und Basisstufe resp. für den Kindergarten und die 1./2. Klasse
Stamm, Gerhard; Eriksson, Birgit; Büchsel, Elsbeth; Bitter Bättig, Franziska; Gyger, Mathilde (2005). Einschätzungsraster Erstsprache Deutsch mit Hinweisen für Deutsch als Zweitsprache für die Grund- und Basisstufe resp. für den Kindergarten und die 1./2. Klasse. St. Gallen: Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut Primarstufe.