Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

ADHS: neuropsychologische Besonderheiten und Folgerungen für die Praxis

Kursreihe Autismus und ADHS

Was ist ADHS? Wie unterscheiden sich die Entwicklungsbedingungen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne ADHS und was bedeutet das für den Umgang im Schulalltag?

Ziele

  • Neuropsychologische Besonderheiten kennenlernen
  • Eine ressourcenorientierte Sichtweise einnehmen
  • Konkrete Handlungsmöglichkeiten im Schulalltag kennen

Inhalte

  • Diagnostische Einordnung
  • Exekutive Funktionen als Grundlage des Denkens und Handelns
  • Fallbeispiel
  • Konkrete Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Referat
  • Erfahrungsaustausch
  • Einbezug von Fragen der Teilnehmenden

Bemerkungen

Alle Kurse der Kursreihe richten sich an Lehrpersonen von Schülerinnen und Schülern in der Regelschule und/oder mit regelschulnaher Beurteilung im besonderen Volksschulangebot

Alle Angebote der Kursreihe im Überblick:

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Fr, 29.8.2025, 16.00—18.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.604.304.01