Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Sensibilisierung zu Autismus und ADHS in Klassen

Kursreihe Autismus und ADHS

Die Auseinandersetzung im Unterricht mit dem Thema Anderssein und Gleichsein kann sich auf das Klassenklima positiv auswirken und Vorurteile abbauen. Ist es dabei sinnvoll, die Diagnosen Autismus und ADHS offenzulegen? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Welche Strategien und Unterrichtsmaterialien eignen sich dazu?

Ziele

  • Voraussetzungen für eine Sensibilisierung hinsichtlich Autismus und ADHS kennen
  • Möglichkeiten der Umsetzung kennenlernen und diskutieren

Inhalte

  • Voraussetzungen und Empfehlungen bei einer Sensibilisierung
  • Umgang mit der Diagnose auf Ebene der Eltern, der Kinder oder der Jugendlichen und der Klasse
  • Ressourcenorientierte Auseinandersetzung mit den Wahrnehmungsbesonderheiten
  • Umsetzungsmöglichkeiten

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Referat
  • Erfahrungsaustausch
  • Materialausstellung

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse zu Autismus und ADHS

Bemerkungen

Alle Kurse der Kursreihe richten sich an Lehrpersonen von Schülerinnen und Schülern in der Regelschule und/oder mit regelschulnaher Beurteilung im besonderen Volksschulangebot

Alle Angebote der Kursreihe im Überblick:

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Sa, 6.9.2025, 13.00—15.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.604.309.01