Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 1

Veranstaltungsreihe Handlungskonzepte in schwierigen Unterrichtssituationen

Schwierige Unterrichtssituationen sind vielfältig. Um sie zu verstehen und handlungsfähig zu bleiben, braucht es ein Vorgehen, das sich auf viele schwierige Unterrichtssituationen anwenden lässt. Das exemplarische Analysieren von eigenen, schwierigen Unterrichtssituationen hilft, Abstand zu gewinnen, um Zusammenhänge und Handlungsmöglichkeiten zu erkennen.

Dieser Baustein ist Teil einer Veranstaltungsreihe zu Prävention, Analyse und Intervention im Bereich schwierige Unterrichtssituationen.

Ziele

  • Einen verstehenden Zugang zu schwierigen Unterrichtssituationen einnehmen
  • In ausgewählten schwierigen Unterrichtssituationen einen Perspektivenwechsel vollziehen

Inhalte

  • Theoretische Bezüge zu herausforderndem Verhalten
  • Kreislauf zur Bearbeitung von schwierigen Unterrichtssituationen
  • Exemplarische Reflexion zu schwierigen Unterrichtssituationen
  • Hypothesen als Hinweise auf mögliche Lösungen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Grundlagen zu einem verstehenden Zugang erarbeiten
  • Gemeinsam mit Schauspielenden in exemplarischen Situationen Handlungsmöglichkeiten analysieren und Lösungsideen entwickeln

Voraussetzungen

  • Zweiteiliges Angebot zusammen mit "Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 2"
  • Richtet sich an Lehrpersonen und Lehrpersonen IF sowie bVSA int. an Regelschulen

Bemerkungen

Alle Angebote der Veranstaltungsreihe im Überblick

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 12.11.2025, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.605.201.01