Die Arbeitswelt verändert sich und auch die Schulen passen sich an: strukturell, räumlich und bei den Lernformen. Diese Vielfalt ist wichtig, um allen Kindern und Jugendlichen effektives Lernen zu ermöglichen. Auch die PHBern entwickelte sich weiter – mit neuen Studienplänen und neuen Räumen. 2024 eröffnete sie den innovativen Lern- und Lehrort Fab2, dessen Möblierung und Aufteilung sich je nach Bedarf anpassen lassen.
In den neuen Räumen gibt es flexible Möglichkeiten für moderne Lern- und Lehrmethoden. Dozierende und Studierende wurden frühzeitig einbezogen, um ihre Bedürfnisse zu klären. Die neuen Räume stehen so offen wie möglich zur Verfügung. Studierende dürfen dort jederzeit und spontan lernen, solange sie die laufenden Studienangebote nicht stören. Mit der Fab2 schuf die PHBern eine weitere Gelegenheit für Studierende und Dozierende verschiedener Studiengänge, um sich zu treffen und auszutauschen.
Lehrpersonen lernen neu in einer Lounge-Landschaft (Der Bund, 6. September 2024)
Neuer Lern- und Lehrort (Bericht im Education 3.2024)