Das Zentrum für Bildungsevaluation (ZBE) führt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Evaluationen und Befragungen für Sie durch.
Evaluationen bringen Wissen über den Evaluationsgegenstand hervor. Dieses Wissen kann zu verschiedenen Zwecken genutzt werden:
- Optimierung und/oder Entwicklung des Evaluationsgegenstands
- Gemeinsames Lernen der Beteiligten und Betroffenen über den Evaluationsgegenstand
- Rechenschaftslegung gegenüber einem Kontroll-/Aufsichtsorgan, einer Trägerorganisation oder gegenüber den Durchführenden eines Programms
- Entscheidungsfindung über die Zukunft des Evaluationsgegenstands
Hier finden Sie Beispiele für Evaluationen.
Das ZBE bietet umfassende Evaluationen von der Konzeption bis zur Begleitung von Umsetzungsmassnahmen oder einzelne Bausteine an. Die Angebotspalette reicht von der einfachen Befragung bis zum komplexen, mehrjährigen Evaluationsprojekt.
Für PHBern-externe Kundinnen und Kunden erarbeitet das ZBE beispielsweise Konzepte zur Evaluation oder Selbstevaluation, entwickelt Befragungsinstrumente, setzt Befragungen technisch um und führt Interviews durch.
Für PHBern-interne Kundinnen und Kunden führt das ZBE u.a. die Evaluation der Lehre sowie die Befragung von Schulleitungen abnehmender Schulen durch und unterstützt die Institute bei weiteren Evaluationsvorhaben und -fragen.
Hinweis für Schulen:
Wenn sich Schulen oder Schulträger zusammenschliessen, um ein bestimmtes gemeinsames Schwerpunktthema (z.B. Mehrjahrgangsklassen, Tagesschule, Elternzusammenarbeit) extern evaluieren zu lassen, lassen sich die Kosten für die einzelne Schule reduzieren.