Im LabSpace wird untersucht, wie Technologien Barrieren abbauen und insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen können. Dazu bietet der LabSpace Studierenden, Dozierenden und Forschenden der PHBern verschiedene Angebote an:
- Der Geräteverleih des LabSpaces verleiht verschiedene assistive Technologien, wie Vorlesestifte und besprechbare Tasten.
- Im MakerSpace des LabSpaces werden Beispiele ausgestellt, wie assistive Technologien zum gemeinsamen Lernen in heterogenen Gruppen eingesetzt werden können.
- Auf Anfrage können sich Studierende, Dozierende und Forschende der PHBern zum Einsatz von assistiven Technologien im Unterricht beraten lassen.
- Mit dem Grundlagenpapier „Digitalität aus inklusiver Perspektive“ stellt der TTIM (Think Tank Medien und Informatik) grundlegende Gedanken, Forschungsresultate und Ansätze zum Thema zur Verfügung.