Im Bild-Atelier des LabSpace stehen Dozierenden, Studierenden und Forschenden der PHBern verschiedene Arbeitsstationen für Fotografie (Sachaufnahmen und Reproduktion), Erklärvideo (Lehr- Lernfilm), Stopmotion und Porträtaufnahmen zur Verfügung.
Arbeitsstationen im Überblick
- Zwei Arbeitstische mit Kamera und Beleuchtung für Overhead-Aufnahmen, Reproduktionen, Erklärvideos in Legetechnik (Lehrfilme) und Stopmotion (Trickfilm).
- Ein Arbeitstisch mit Kamera und Beleuchtung für dreidimensionale Objekte, Sachaufnahmen und Objektanimation.
- Portraitfotografie mit professioneller Beleuchtung, wahlweise vor Greenscreen, schwarzem oder weissem Hintergrund – ideal für Porträts.
Spezielle Hinweise
Eine kurze Einführung ist obligatorisch und inbegriffen. Die Arbeitstische im Bildatelier können nur mit Reservation genutzt werden - per E-Mail an labspace@phbern.ch, telefonisch unter +41 31 309 25 75 oder direkt vor Ort (Raum C004).
Für die Nachbearbeitung stehen in Raum C004 betreute Arbeitsplätze mit freier und kommerzieller Bearbeitungssoftware zur Verfügung. Auch diese Plätze sind reservierbar. Natürlich ist die Nutzung eigener Geräte (Laptop, Tablet, Smartphone) möglich.