EcoWalk - Umweltfreundliches Handeln lernen durch Gehen in der erweiterten Realität

English

Auf einem omnidirektionale Laufband durch die virtuelle Realität zu gehen könnte dazu dienen nachhaltiges Verhalten zu lernen.

Image
Erde mit VR Brille

Quelle: shutterstock.com

Der kompetente Umgang des Menschen mit seiner Umwelt ist für ihr Wohl und damit auch für das Wohl des Menschen essenziell. Solches Verhalten zeichnet sich durch seine Bezogenheit auf die Umwelt aus. Damit sich Menschen umweltkompetent verhalten, müssen sie also lernen, dass sie und ihre Handlungen Teil einer Mensch-Umwelt-Beziehung sind. Menschen können dies tun, indem sie lernen sich selbst und ihre Handlungen mit ihrer Umwelt zu assoziieren. Das Lernen dieser Assoziation von sich selbst und der Umwelt hat das Potential im Menschen die Motivation für umweltkompetentes Verhalten zu etablieren. Für diese Form des Lernens muss man Menschen die Erfahrung ermöglichen, dass ihr Verhalten zu Veränderungen führt, die gleichzeitig ihre Umwelt und sie selbst betreffen. Dies kann in der immersiven virtuellen Realität gut umgesetzt werden. Das SPP Bildung und digitale Technologien hat deswegen EcoWalk entwickelt. Dies ist eine lebensgrosse dreidimensionale virtuelle Umgebung für das assoziative Lernen durch Gehen auf dem omnidirektionalen Laufband von Infinadeck. Die virtuelle Umgebung von EcoWalk ist so programmiert, dass der Erwerb von Lebensmitteln in Abhängigkeit von ihrem CO2-Fussabdruck klimatische Umweltveränderungen wie starken Regen oder Überflutung entweder auslöst oder diese rückgängig macht. Aktuell untersucht das SPP Bildung und digitale Technologien wissenschaftlich, ob EcoWalk dazu dienen kann das Lernen von umweltfreundlichem Verhalten zu fördern und wie EcoWalk in Form einer kostengünstigen Version in der täglichen Praxis eingesetzt werden kann.