Zürich, 2025
Das neue Lehrmittel «Ethik und Religionen im Kindergarten» ist anfangs Jahr beim Lehrmittelverlag Zürich erschienen und dient als Zugang zum Fach Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) im Kindergarten. Es deckt die fünf Themengebiete Gemeinschaft, Tiere, Kleidung, Essen und Licht ab. Inkludiert sind zwei Plakate, welche Alltagsszenen im Kindergarten zeigen. Hier können die Lernenden nicht nur Verknüpfung zu ihrem eigenen Erleben ausfindig machen, sondern auch Neues entdecken. Die Plakate bilden zwei unterschiedliche Zeitpunkte (Frühling und Herbst) ab, sodass auch Veränderungen sichtbar werden. Das Prinzip des «Schauplatzes» dient als Anknüpfungspunkt für die Lehrmittel «Schauplatz Ethik» und «Blickpunkt Religion und Kultur», welche in der Primarschule verwendet werden.
Die Lernenden stellen sich philosophische, ethische und religionskundliche Fragen. Im Fokus steht die Methode des Philosophierens. Werkzeugkarten helfen beim Einüben dieser Methode. Skizzierte Unterrichtseinheiten sowie vorgeschlagene Bilderbücher beschreiben weitere Lernzugänge und ermöglichen Differenzierungsmöglichkeiten. Vernetzungen zu weiteren Lernzielen im Fach NMG werden dargelegt.
Das Lehrmittel macht grosse philosophische Fragen auf eine altersgerechte und lebensnahe Weise für Lernende im Kindergarten zugänglich und bietet Unterrichtsideen, welche neugierig machen.
Bildquelle: Lehrmittelverlag Zürich
April 2025, Martina Burato