PHBern
Skip to main content
Skip to main navigation
Skip to meta navigation
Der Schnelltest zum Bilingualen Studiengang
Auswertung: Jede mit "Ja" beantwortete Frage gibt einen Punkt.
► 8 bis 10 Punkte
. Alles klar. Wenn Sie die Zulassungsbedingungen erfüllen, gibt es keinen Grund, sich nicht für den Bilingualen Studiengang anzumelden. Dieser startet jeweils im Herbstsemester.
Auswertung: Jede mit "Ja" beantwortete Frage gibt einen Punkt.
► 5 bis 7 Punkte
. Ein paar Fragen sind für Sie noch offen. Lassen Sie sich persönlich beraten oder besuchen Sie eine Info-Veranstaltung der PHBern oder der HEP-BEJUNE.
Auswertung: Jede mit "Ja" beantwortete Frage gibt einen Punkt.
► 0 bis 4 Punkte
. Suchen Sie ein Studium, das besser zu Ihnen passt.
Fragen
Ja
Nein
Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammen?
Ja
Nein
Sprachen faszinieren Sie. Beim Lernen ebenso, wie bei der Anwendung.
Ja
Nein
Sie brauchen jede Woche eine neue Herausforderung. Oder zwei oder drei...
Ja
Nein
Sie gehen gerne auf Menschen zu, sind kontaktfreudig und hilfsbereit.
Ja
Nein
Sie sind nicht perfekt. Aber Sie haben einen Plan und können Ihr Lernen während des Studiums strukturieren.
Ja
Nein
Sie übernehmen gerne Verantwortung. Für sich und für andere Menschen.
Ja
Nein
Während des Bilingualen Studienganges verbringen Sie freiwillig ein Semester im englischen Sprach- und Kulturraum. Dies wäre für Sie eine zusätzliche Chance.
Ja
Nein
Sie möchten ebenso an einer deutschsprachigen, an einer französischsprachigen oder an einer zweisprachigen Schule unterrichten können.
Ja
Nein
Als mehrsprachige Person werden Ihnen nach dem Studium unzählige berufliche Wege offenstehen. Dies macht den Bilingualen Studiengang für Sie noch attraktiver.
Ja
Nein
Es ist jetzt für Sie genau der richtige Zeitpunkt, um etwas Neues anzupacken.
Ja
Nein