Forschungsförderung wird an der PHBern gross geschrieben. Wir engagieren uns dafür, dass aus Forschungsideen gute Forschung wird.
Förderinstrumente
Förderinstrumente von A wie Anschubfinanzierung bis P wie Publikation
Wir unterstützen die Forschenden von der Antragstellung bis zur Veröffentlichung der Erkenntnisse. Mit unseren Instrumenten fördern wir sowohl Drittmittelprojekte als auch Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die von der PHBern finanziert werden. Letztere durchlaufen ein Antragsverfahren mit externer Begutachtung. Damit streben wir qualitativ hochstehende, innovative Forschung und Entwicklung für den Bildungsbereich an.
Unterstützung
Beratung für Forschungsinteressierte, Projektleitende und Projektteams
Im Verlaufe des Forschungsprozesses treten vielfältige Herausforderungen auf. Wir beraten z.B. bei Fragen zum Untersuchungsdesign, zur Datenanalyse, zum Projektmanagement oder zum Publizieren.
Austausch
Verschiedene Formate zur Auseinandersetzung mit Forschungsfragen
Kolloquien, Journal Clubs oder Analyse-Workshops bieten Gelegenheiten, die eigenen Forschungserfahrungen und Herausforderungen mit Peers und Expertinnen und Experten zu diskutieren. Dieser wissenschaftliche Austausch trägt dazu bei, Forschungskompetenzen zu erweitern und Netzwerke auszubauen.