Herkunftssprache übernimmt Brückenfunktion. Mehr Sprache(n) für alle Weiterlesen über Herkunftssprache übernimmt Brückenfunktion. Mehr Sprache(n) für alle
Mehr Sprache(n) für alle und noch mehr Schriften – écritures – scritti – shkrime – pisma – ПИСМА – шрифты – ﺔﺑﺎﺗﻛﻟا. Weiterlesen über Mehr Sprache(n) für alle und noch mehr Schriften – écritures – scritti – shkrime – pisma – ПИСМА – шрифты – ﺔﺑﺎﺗﻛﻟا.
Islam, Gender, Intersektionalität: Bildungswege junger Frauen in der Schweiz Weiterlesen über Islam, Gender, Intersektionalität: Bildungswege junger Frauen in der Schweiz
De l’expérience de la diversité comme condition de la professionnalisation: le cas de la RAF «Didactique de la mobilité» Weiterlesen über De l’expérience de la diversité comme condition de la professionnalisation: le cas de la RAF «Didactique de la mobilité»
Gendered Narratives of Modernity Leitung: Dr. Stefanie Strulik Projektteam: Dr. Sandrine Gukelberger Laufzeit: 01. September 2021 bis 31. August 2024
Von A, wie Arabisch bis Z, wie Zulu Leitung: Dr. Irene Zingg Laufzeit: 01. August 2021 bis 31. Januar 2023
Zugewanderte Eltern partizipieren in der Schule Leitung: Iris Glaser Emine Sariaslan Laufzeit: 01. August 2020 bis 31. Juli 2022
Noch mehr Sprache(n) für alle Leitung: Dr. Irene Zingg Laufzeit: 01. September 2019 bis 31. Januar 2021
Global Learning/Planetary Pedagogy and Social Space (Erweiterung Sub Projekt: Disputed territories in education Leitung: Prof. Dr. Angela Stienen Laufzeit: 01. April 2019 bis 31. Dezember 2022