PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Offenes Forschungsprogramm abonnieren

Die Integrierten: Eine Ethnographie der Übersetzungs- und Inskriptionsprozesse einer „integrativen Volksschule“

  • Weiterlesen über Die Integrierten: Eine Ethnographie der Übersetzungs- und Inskriptionsprozesse einer „integrativen Volksschule“

Wie Studierende Texte von Peers kommentieren: Exemplarische Kontrastierung von zwei Fällen und erste hochschuldidaktische Schlussfolgerungen

  • Weiterlesen über Wie Studierende Texte von Peers kommentieren: Exemplarische Kontrastierung von zwei Fällen und erste hochschuldidaktische Schlussfolgerungen

Nationales Programm zur Bekämpfung von Armut: Ergebnisse aus den geförderten Projekten im Handlungsfeld Bildungschancen: Synthesebericht

  • Weiterlesen über Nationales Programm zur Bekämpfung von Armut: Ergebnisse aus den geförderten Projekten im Handlungsfeld Bildungschancen: Synthesebericht

Schriftliches Peer-Textfeedback unter Studierenden: Auseinandersetzungen mit dem Inhalt von fremdem Text. Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse von 6 retrospektiven Interviews

  • Weiterlesen über Schriftliches Peer-Textfeedback unter Studierenden: Auseinandersetzungen mit dem Inhalt von fremdem Text. Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse von 6 retrospektiven Interviews

Schriftliche Textkommentierungen: Versuch einer Begriffsklärung aus schreibdidaktischer Sicht

  • Weiterlesen über Schriftliche Textkommentierungen: Versuch einer Begriffsklärung aus schreibdidaktischer Sicht

Schlusskommentare im Peertextfeedback unter Studierenden: Ergebnisse und didaktische Überlegungen

  • Weiterlesen über Schlusskommentare im Peertextfeedback unter Studierenden: Ergebnisse und didaktische Überlegungen

Die Situation auf der Kindergartenstufe im Kanton Zürich: Eine empirische Studie im Auftrag der Bildungsdirektion des Kantons Zürich

  • Weiterlesen über Die Situation auf der Kindergartenstufe im Kanton Zürich: Eine empirische Studie im Auftrag der Bildungsdirektion des Kantons Zürich

Die Situation auf der Kindergartenstufe im Kanton Zürich: Dokumentation der empirischen Studie

  • Weiterlesen über Die Situation auf der Kindergartenstufe im Kanton Zürich: Dokumentation der empirischen Studie

Der Eintritt in die Schule - eine Chance für alle Kinder: Eine Studie im Auftrag der Jacobs Foundation

  • Weiterlesen über Der Eintritt in die Schule - eine Chance für alle Kinder: Eine Studie im Auftrag der Jacobs Foundation

Ausprägung der kognitiven Fähigkeiten bei den Kindern

  • Weiterlesen über Ausprägung der kognitiven Fähigkeiten bei den Kindern

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum