Literale Kompetenzen und literale Sozialisation von Jugendlichen aus schriftfernen Lebenswelten - Faktoren der Resilienz Leitung: Prof. Dr. Winfried Kronig Laufzeit: 01. Oktober 2005 bis 30. September 2008
Die Sinnstrukturiertheit von Kinderzeichnungen Leitung: Prof. Dr. Claudia Scheid Laufzeit: 01. April 2006 bis 30. September 2008
Die Entwicklung schulisch-standardsprachlicher Kompetenzen bei zweisprachigen und einsprachigen Primar- und Sekundarstufen I-Schülerinnen und Schülern im Vergleich Leitung: Prof. Dr. Romano Müller Laufzeit: 01. September 2006 bis 28. Februar 2010
Rechenschwäche erfassen Leitung: Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz Laufzeit: 01. März 2007 bis 28. Februar 2009
Schwerpunktfach Philosophie/Pädagogik/Psychologie (PPP) Leitung: Dr. Dominik Mombelli Laufzeit: 01. Juli 2007 bis 30. Juni 2009
Kinder unterstützen Kinder Leitung: Sabine Campana Prof. Dr. Walter Herzog Laufzeit: 01. März 2007 bis 30. April 2009
Habituelle Grundhaltungen von Lehrpersonen zur Kooperation von Elternhaus und Kindergarten Leitung: Hannes Ummel Laufzeit: 01. Januar 2008 bis 30. April 2010
Das Sofa des Fürsten von Hochdorf Leitung: Markus Binggeli Felix Müller Laufzeit: 01. August 2008 bis 31. Juli 2010
Schule, Bildung und Öffentlichkeit Leitung: Dr. Boris Boller Laufzeit: 01. Mai 2008 bis 30. Juni 2010
Audiovisuelle Selbstzeugnisse Jugendlicher als Herausforderung für die schulische Heterogenitätsforschung Leitung: Prof. Dr. Susanna Katharina Oester Stefan Lang Projektteam: Marion Alig Bernadette Brunner Laufzeit: 01. Juni 2008 bis 30. November 2011