PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Fachdidaktische Forschung abonnieren

Differenzierung im lehrwerkbasierten Französischunterricht. Eine Fallstudie in vier jahrgangsübergreifenden Klassen.

  • Weiterlesen über Differenzierung im lehrwerkbasierten Französischunterricht. Eine Fallstudie in vier jahrgangsübergreifenden Klassen.

Towards a deeper understanding of English teachers’ perceived responsibilities concerning digital literacy education

  • Weiterlesen über Towards a deeper understanding of English teachers’ perceived responsibilities concerning digital literacy education

Videobasierte Fallarbeit in der Fachdidaktik Bewegung und Sport - Erkenntnisse eines Entwicklungsforschungsvorhabens

  • Weiterlesen über Videobasierte Fallarbeit in der Fachdidaktik Bewegung und Sport - Erkenntnisse eines Entwicklungsforschungsvorhabens

Mind the gap: Young people and welfare-state related knowledge in deservingness and welfare attitude research

  • Weiterlesen über Mind the gap: Young people and welfare-state related knowledge in deservingness and welfare attitude research

Willingness to communicate and learner talk in the French and English lower secondary classroom

Leitung: 
Dr. Brigitte Reber
Projektteam: 
Dzejljane Haziri Meike Raaflaub Dr. Florian Keller Zai Noemi Aebli Chloë Le Grand
Laufzeit: 01. Februar 2024 bis 31. Dezember 2026

Geschichte kompetenzorientiert unterrichten – Fallanalysen zum Planungs-
und Unterrichtshandeln von Berner Geschichtslehrpersonen der Sekundarstufe I

  • Weiterlesen über Geschichte kompetenzorientiert unterrichten – Fallanalysen zum Planungs- und Unterrichtshandeln von Berner Geschichtslehrpersonen der Sekundarstufe I

Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht – Einblicke in das Forschungsprojekt
«Geschichte kompetenzorientiert unterrichten»

  • Weiterlesen über Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht – Einblicke in das Forschungsprojekt «Geschichte kompetenzorientiert unterrichten»

CLOC Eastern Africa - Operationalizing Education for Sustainable Development: Project for a Developing Country Context

Leitung: 
Dr. Matthias Probst
Projektteam: 
Deborah Birchler
Laufzeit: 01. August 2023 bis 31. Juli 2024

Mit dem Modell der Didaktischen Rekonstruktion einen adaptiven Unterricht fördern

  • Weiterlesen über Mit dem Modell der Didaktischen Rekonstruktion einen adaptiven Unterricht fördern

Überlegungen zu einer gemeinsamen Fachdidaktik Medien & Informatik

  • Weiterlesen über Überlegungen zu einer gemeinsamen Fachdidaktik Medien & Informatik

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum