PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Soziale Interaktion, Wohlbefinden und Gesundheit abonnieren

Association Between Workaholism, Vital Exhaustion, and Hair Cortisol Concentrations Among Teachers: A Longitudinal Study Testing the Moderation Effect of Neuroticism

  • Weiterlesen über Association Between Workaholism, Vital Exhaustion, and Hair Cortisol Concentrations Among Teachers: A Longitudinal Study Testing the Moderation Effect of Neuroticism

Beobachtungssystem zur Analyse aggressiven Verhaltens in schulischen Settings (BASYS)

  • Weiterlesen über Beobachtungssystem zur Analyse aggressiven Verhaltens in schulischen Settings (BASYS)

Aggression im schulischen Kontext: Die Lehrperson als Diagnostiker?

  • Weiterlesen über Aggression im schulischen Kontext: Die Lehrperson als Diagnostiker?

Beziehungs- und Interaktionsqualität im Unterricht: Theoretische Grundlagen und empirische Erfassbarkeit.

  • Weiterlesen über Beziehungs- und Interaktionsqualität im Unterricht: Theoretische Grundlagen und empirische Erfassbarkeit.

Konflikte in sozialen Interaktionen

  • Weiterlesen über Konflikte in sozialen Interaktionen

Konflikte unter Kindern

  • Weiterlesen über Konflikte unter Kindern

Die Wahrnehmung sozialer Prozesse im Unterricht

  • Weiterlesen über Die Wahrnehmung sozialer Prozesse im Unterricht

Soziale Interaktionen als Grundbaustein der Beziehung zwischen Lehrperson und Schüler*innen

  • Weiterlesen über Soziale Interaktionen als Grundbaustein der Beziehung zwischen Lehrperson und Schüler*innen

Negative Peerbeeinflussung: Selektion und Sozialisation unter aggressiven Frühadoleszenten

  • Weiterlesen über Negative Peerbeeinflussung: Selektion und Sozialisation unter aggressiven Frühadoleszenten

Burnout bei Lehrpersonen: Ein Zusammenspiel zwischen individuellen Faktoren und Arbeitsfeld

  • Weiterlesen über Burnout bei Lehrpersonen: Ein Zusammenspiel zwischen individuellen Faktoren und Arbeitsfeld

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 5
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum