Eltern, Lehrpersonen und Schülerleistungen Leitung: Prof. Dr. Markus Neuenschwander Laufzeit: 01. März 2002 bis 31. August 2004
Lernen im reflexiven Praktikum Leitung: Prof. Dr. Walter Herzog Dr. Regula von Felten Laufzeit: 01. März 2002 bis 31. August 2003
Karriereverläufe und biographische Bewältigungsprozesse von Absolventinnen und Absolventen der seminaristischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Kanton Bern Leitung: Dr. Hans Peter Müller Prof. Dr. Walter Herzog Laufzeit: 01. September 2002 bis 30. September 2005
Berufsleute und ihre Entscheidung zum Lehrerberuf Leitung: Dr. Birgit Weinmann Laufzeit: 01. Oktober 2002 bis 30. September 2004
Wie attraktiv ist der Lehrberuf für Maturandinnen und Maturanden? Leitung: Dr. Ursula Fiechter Prof. Dr. Angela Stienen Prof. Dr. Caroline Bühler Laufzeit: 01. Januar 2003 bis 29. Februar 2004
Lehren und Lernen im Tandem Leitung: Roland Rüegg Prof. Dr. Esther E. Enns Laufzeit: 01. März 2003 bis 30. Juni 2004
Antinomien im Lehrberuf Leitung: Prof. Dr. Ursula Streckeisen Laufzeit: 01. Mai 2003 bis 28. Februar 2006
Anforderungen und Ressourcen im Berufszyklus von Lehrerinnen und Lehrern Leitung: Prof. Dr. Stefan Albisser Albert Meier Prof. Dr. Alexander Grob Laufzeit: 01. Mai 2003 bis 31. Oktober 2006
Multikulturelle Schulen in Bern West Leitung: Prof. Dr. Susanna Katharina Oester Projektteam: Dr. Ursula Fiechter Ursula Arnaldi Willy Kohler Catrin Maler Helene Rytz Elke-Nicole Kappus Laufzeit: 01. Oktober 2003 bis 31. August 2005
Die Fallwerkstatt Leitung: Annette Tettenborn Hannes Ummel Laufzeit: 01. April 2004 bis 31. März 2006