
Telefon
+41 31 309 27 97
E-Mail
Arbeitsschwerpunkte
- Entwicklung und Durchführung von Angeboten für Wiedereinsteigende
- Planung, Durchführung, Evaluation und Weiterentwicklung des Individuellen Studienprogramms ISP
- Beratung und Begleitung von Studierenden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr
- Durchführung von Angeboten für Unterrichtende ohne Lehrdiplom
Fachinteressen
- Einführung Lehrplan 21
- Kooperationsprojekt Fach Deutsch mit Dr. Britta Juska-Bacher
- Leiterin Fachbegleitgruppe Deutsch MST Praktikum 3
- Fachbegleiterin Deutsch Spezialpraktika
- Durchführung Standortbestimmungsgespräche Praxisphase 3
Aus- und Weiterbildung
- 2024 Fachkurs Abschied und Abschiedsprozesse in der systemischen Beratung - hypnosystemische Zugänge
- 2023 CAS Systemische Beratung in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
- 2023 Fachkurs Systemische Trauma-Beratung
- 2022 CAS Systemische Beratung: Grundhaltungen, Prämissen und Methoden
- 2022 Fachkurs Onlineberatung - Systemische Beratung via Internet
- 2021 Fachkurs Neuro-Systemische Beratung
- 2015–2017 MAS in Adult and Professional Education, eidg. dipl. Erwachsenenbildnerin
- 2017 CAS Bildungsangebote positionieren und Qualität sichern
- 2016 CAS Bildungsprojekte entwickeln und umsetzen
- 2016 CAS Lernen verstehen und didaktisch handeln
- 2016 CAS Lernprozesse begleiten und Gruppen führen
- 2008 CAS Berufspraxis kompetent begleiten
- 2008 eidg. Fachausweis Ausbilderin
- 2005 Ausbildung "Am Puls" zur Koordinatorin für Gesundheitsförderung
- 1997–2002 Primarlehrerin, Staatliches Seminar Biel
Beruflicher Werdegang
- Seit August 2023 Verantwortlich für wiedereinsteigende Lehrpersonen
- Seit 2020 Beraterin Beratungsangebot für unterrichtende Personen ohne adäquate pädagogische Ausbildung
- Seit Juli 2019 Dozentin/Coach Individuelles Studienprogramm IWD PHBern
- Seit August 2019 IF-Lehrperson Zyklus 1 und 2 in Aarberg
- Februar bis Juli 2020 IF-Lehrperson Zyklus 3 in Aarberg
- August bis September 2019 Lehrperson an der KbF Zyklus 3 in Aarberg
- Seit Oktober 2016 Mitglied Fachgruppe Deutsch Mediothek IWM PHBern
- Seit August 2015 Mentorin PHBern NMS IVP
- Juni 2015 bis Juli 2021 Dozentin Fachbereich Deutsch Einführung Lehrplan 21 IWM PHBern
- März und April 2015 Stellvertretung Dozentin Fachdidaktik Deutsch PHBern; Wahlmodul für Studierende im Abschlusssemester „Sprachförderung auf der Mittelstufe“
- Seit Oktober 2014 Praxislehrkraft NMS Bern
- Seit August 2014 Leiterin Fachbegleitgruppe PHBern
- August 2009 bis August 2020 Kooperationsprojekt Fach Deutsch mit Britta Juska-Bacher und Beat Reck PHBern
- Seit August 2008 Praxislehrkraft mit erweitertem Auftrag Fachbegleitung Deutsch PHBern IVP
- August 2008–2009 Praxislehrkraft mit erweitertem Auftrag Fachbegleitung NMM und Musik PHBern
- August 2007–2008 Praxislehrkraft mit erweitertem Auftrag Fachbegleitung NMM PHBern
- August 2005 Praxislehrkraft im Grundauftrag PHBern
- August 2004 bis August 2019 Klassenlehrerin an einer 3./4. Klasse und Koordinatorin für Gesundheitsförderung in Ipsach; Unterricht in Angebote der Schule
- 2003–2004 Klassenlehrkraft in Thun Dürrenast an einer 5. Klasse
- 2002–2003 Diverse Stellvertretungen an Mischklassen der Stufen 2.–5. Klasse