
Telefon
+41 31 309 27 00
E-Mail
Arbeitsschwerpunkte
- Planung, Durchführung, Evaluation und Weiterentwicklung des Intensivweiterbildungsangebots "Reflexion und Gestaltung"
- Prozessbegleitung und Beratung von Lehrpersonen
- Beziehungsdidaktik
- Klassenführung
- Kommunikation, Feedback
- Ressourcen- und Selbstmanagement
- Umgang mit Konflikten
- Zusammenarbeit in Klassenteams
- Zusammenarbeit mit Eltern
Aus- und Weiterbildung
- CAS Organisationsentwicklung, FHNW Muttenz
- MAS Supervision, Coaching und Mediation, ZHAW Zürich
- CAS Berufspraxis kompetent begleiten, PHBern
- Weiterbildung in Hochschuldidaktik, Universität Bern
- Weiterbildung in Marte Meo, Dr. med. Therese Niklaus Loosli, Autismus Bern
- Weiterbildung in Monodrama, Luzern & Moreno Institut Endenkoben/Überlingen
- Weiterbildung in Psychodrama, Psychodrama Helvetia Zürich
- Weiterbildung in Soziodrama, Dr. Ron Wiener, Psychodrama Helvetia Zürich
- Lehrpatent Primarschule (1.-9. Klasse)
Beruflicher Werdegang
- Seit 2015 Dozentin im Semesterangebot "Reflexion und Gestaltung"
- Seit 2015 Teilpensenlehrperson 1./2. Kl. Schulkreis Länggasse-Felsenau
- Seit 2012 Mentorin für Berufseinsteigende Schulkreis Länggasse-Felsenau Bern
- 2015-2018 Dozentin Schuleingangsphase IWM PHBern
- 2013-2016 Mentorin IVP PHBern
- 2007-2014 Schulhausvorstand & Mitglied der erweiterten Schulleitung, Hochfeldschulhaus 2, Länggasse Bern
- 2005-2016 Praxislehrkraft mit erweitertem Auftrag IVP PHBern:
- Co-Leitung Praxisbegleitgruppe
- Mitglied Planungsgruppe 3. Studienjahr
- Mitglied NMM-Team
- 2001-2005 Praxislehrkraft mit erweitertem Auftrag ILLB Marzili Bern
- 1998-2001 Übungslehrperson, Seminar Marzili Bern
- 1996-2016 Klassenlehrperson 1./2. Kl. Primarschule Länggasse-Felsenau Bern
- 1994-1996 Projektleiterin & Deutschlehrperson "Volounteers for Europe" Békéscsaba Ungarn
- 1993-1994 Klassenlehrperson 3. Klasse Primarschule Bätterkinden (Jahresstellvertretung)