
Telefon
+41 31 309 27 10
E-Mail
Arbeitsschwerpunkte
- Kurse im Bereich Diversität / Inklusion
- Kurse im Bereich Migration
- Angebotsverantwortliche Diversität
- Studienleitung CAS Diversität als Chance
Fachinteressen
- Diversität / Inklusion
- Intersektionalität
- Migration / Flucht
- Elternzusammenarbeit
- Transkulturelle Kommunikation
- Diskriminierungskritische/rassismuskritische Schule
- Chancengerechtigkeit
Aus- und Weiterbildung
- 2022 Organisationsentwicklung, Institut für systemische Impulse
- 2021 CAS Coaching, Fachhochschule St. Gallen
- 2016 CAS transkulturelle Kommunikation, Institut für Kommunikation und Führung (IKF)
- 2014 Eidgenössischer Fachausweis Ausbildnerin (FA)
- 2014 Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- 2000 – 2007 Studium Politikwissenschaft, Publizistikwissenschaft, Völkerrecht, Universität Zürich
Beruflicher Werdegang
- seit 2023 Dozentin und Angebotsverantwortliche Diversität, PHBern, Studiengangleiterin CAS Diversität als Chance nutzen, PHBern
- Dozentin im CAS Diversität als Chance nutzen, PHBern
- Dozentin im CAS Sprachförderung in mehrsprachigen Klassen, PHBern
- Dozentin im CAS Unterrichten mit ausländischem Lehrdiplom, PHBern
- 2020 – 2023 Projektleiterin Regionale Integrationsfachstelle (RIF) Stadt Aarau
- 2017 Prüfungsexpertin Lehrgang Migrationsfachperson (BFB)
- 2017 – 2022 Erwachsenenbildnerin Migration und Interkulturalität
- 2010 – 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin Schweizerisches Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien (SFM)
- 2007 – 2020 Fachmitarbeiterin und Projektleiterin in diversen Fachstellen Integration
- 2004 – 2005 Französisch Lehrperson (Gymnasiumsvorbereitungskurse), EKOL Schule für Weiterbildung und Integration
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
Co-Präsidentin Verein Pro Dialog
Referate
- 31.10.2024 Bern, Fokusthema Diversität (Grundlagen) PHBern (2024/25)
- 25.10.2024 Bern, diskriminierungskritische Schule/Schulen der Stadt Bern. Stadt Bern Schulamt
- 08.08.2024 Bern, Berufsfachschule Bern, Differenzsensibilität. Differenzfreundlich und differenzkritisch denken im schulischen Kontext
- 06.09.2023 Bern, Leolea (Lebensorte und Lebensart für Kinder), Tagung Kitas und Diversität/Inklusion, Diversität als Chance in Kitas und Tagesstätten nutzen
- 26.03.2015 Aarau, Fachtagung KoFI (Schweizerische Konferenz der Fachstellen für Integration), Arbeiten mit Schlüsselpersonen in der kommunalen Integrationspolitik