Wenn Lernende tüfteln, programmieren und experimentieren, werden MINT-Konzepte greifbar und Innovationen entstehen.
Das Unterrichtsatelier „makeMINT“ wird als ausserschulischer Lernort gestaltet, der Lernenden ermöglicht, in einem projektbasierten und handlungsorientierten Setting verschiedene Aspekte der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu erforschen. Ziel ist es, kreative Lernprozesse zu fördern, bei denen Fachwissen und überfachliche Kompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösungsstrategien und Selbstständigkeit entwickelt werden.
Detailierte Informationen folgen im Sommer 2026.
Update per Mail
Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn Detailinformationen zum Unterrichtsatelier: makeMINT aufgeschaltet werden und die Anmeldung eröffnet ist? Gerne senden wir Ihnen ein entsprechendes Update per Mail. Hinterlassen Sie dafür im untenstehenden Feld Ihre Adresse.
(Die Adresse wird von uns einzig zu diesem Zweck gespeichert und genutzt.)
Unterrichtsatelier: geschickt bewegt – deine Challenge
Am 1. September startet das neue Unterrichtsatelier "Geschickt bewegt - deine Challenge". Es beinhaltet herausfordernde Geschicklichkeits- und Koordinationsposten für den Unterricht: Zehn Stationen laden zum lustvollen, bewegten Spielen und Experimentieren ein.
Alle Posten können unabhängig voneinander durchlaufen werden, weisen drei Niveaus auf und sind ergänzt durch weiterführende Aufgaben. So können alle Lernenden Neues entdecken oder Bekanntes weiterentwickeln, sich vertiefen und sich faszinieren lassen.