Mittagessen in der Tagesschule

Das Mittagessen an Tagesschulen ist ein beliebtes Modul. Vielerorts werden in kurzer Zeit über 100 Kinder und Jugendliche verpflegt. Aufgrund der räumlichen wie auch der personellen Herausforderungen braucht es angepasste Organisationsformen für die Mittagsmodule.

Die PHBern berät Tagesschulen zur Neuorganisation des Mittagessens und führt Kurse für Betreuungspersonal durch.

Vom Familientisch zum Kinderrestaurant

Wenn der traditionelle "Familientisch" aufgrund der steigenden Kinderzahl nicht mehr realisierbar ist, müssen neue Ideen her. Einige Tagesschulen im Kanton Bern beschäftigen sich mit der Idee des sogenannten "Kinderrestaurants." Statt festgelegter Essenszeiten könnten flexible Zeitfenster geschaffen werden. Die Kinder bestimmen selber, was, wann und mit wem sie zu Mittag essen.

Ein offenes Mittagessen, das Kindern mehr Selbstbestimmung ermöglicht, kann den Alltag in der Tagesschule verändern. Es macht das Essen zu einer Angelegenheit, die auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendliche ausgerichtet ist.

Kontakt