Advent – das sind die gut vier Wochen vor Weihnachten, in denen sich die christlichen Kirchen auf Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu vorbereiten. Die Adventszeit wird heute auch ohne Bezugnahme auf ihren christlichen Ursprung mit zahlreichen Bräuchen begangen: Adventskalender, -kränze, -lieder, -gebäck und Kerzenschein prägen auch das säkulare Lebensumfeld und die öffentliche Schule.
Advent und Weihnachten – wie auch andere Feste und Bräuche, welchen die Schülerinnen und Schüler in ihrem Alltag begegnen oder welche sie in ihren Familien und Religionsgemeinschaften feiern – können ein attraktiver Anknüpfungspunkt für die unterrichtliche Erkundung von Festtraditionen sein.
Das IdeenSet bietet Hand, Advent und Weihnachten im Unterricht mittels unterschiedlicher Zugänge zu thematisieren.

Steckbrief
Aktualisiert: November 2022
Herausgebende
Medien- und Beratungsstelle Religion, Ethik, Lebenskunde (MBR)
Beratung
Der Fachbereich Medien und Beratung Religion, Ethik, Lebenskunde (MBR) bietet Beratung zu Recherche, Auswahl und Einsatz von Medien für den ERG-Unterricht an.
Lizenz
Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).