
Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken
Haus der kleinen Forscher„Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken“ – ein Thema mit großem Einfluss auf unser Leben. Ohne das Licht gäbe es kein Leben auf der Erdoberfläche, weder Pflanzen, Tiere noch Menschen könnten sich entwickeln. Tag und Nacht, hell und dunkel bestimmen unseren Lebensrhythmus. Die meisten Menschen nehmen mehr als zwei Drittel aller Informationen ihrer Umwelt mit den Augen, dem Sehsinn, wahr. Und Farben spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie liefern wichtige Informationen über die uns umgebenden Gegenstände und Lebewesen. Unsere tägliche Erfahrungswelt bietet also eine Menge Anlässe, diesen Themen genauer nachzugehen. (Quelle: Haus der kleinen Forscher)

Pssst! – Klänge und Geräusche erforschen
Haus der kleinen ForscherKinder sind umgeben von akustischen Phänomenen: Morgens klingelt der Wecker, beim Frühstück läuft das Radio, auf dem Weg zur Kita oder Schule hören die Mädchen und Jungen unterschiedlichste Geräusche imStrassenverkehr oder lauschen dem Vogelzwitschern, im Morgenkreis wird gesungen, beim Aufstehen rutschen die Stühle laut über den Boden – überall sind nicht nur Dinge zu sehen, sondern auch zu hören. Sie klingen alleunterschiedlich, sind mal laut, mal leise, rufen angenehme Gefühle hervor oder signalisieren Gefahr. Das Entdecken und Erforschen von Klängen und Geräuschen ermöglicht Kindern ein eng an ihre täglichen Erfahrungengeknüpftes Lernen. (Quelle: Haus der kleinen Forscher)