Um nicht nass zu werden, ist bei Regen geeignete Kleidung erforderlich. Die Kinder vergleichen verschiedene Materialien und suchen solche, die bei Regen trocken halten. Sie stellen Vermutungen an, die sie in einem einfachen Experiment selbst überprüfen. In einer Kleiderausleihe sowie beim Spiel im Freien, wo ein regenfester Unterschlupf gebaut wird, setzen sie ihre Erkenntnisse um.

Welche Materialien sind wasserdicht?
Medien- und MaterialkisteDie ausleihbare Medien- und Materialkiste beinhaltet unterschiedliche Materialien, welche auf ihre wasserdichte geprüft werden können. Sie dient als Ergänzung zu den Alltagsstoffen, welche im Dossier erwähnt werden. Zum Trocknen können die Materialien an der mitgelieferten Wäscheleine aufgehängt werden.

Karteikarten für die Kleiderausleihe
DownloadAuf der Karteikarte "Kleiderausleihe" zeichnen die Kinder die ausgeliehenen Kleidungsstücke und kreuzen an, bei welchem Wetter die Kleider dienlich sein könnten.

Gute Aufgaben Sachunterrricht
BuchIn diesem Buch wird erklärt, wie Kinder von der 1. - 4. Klasse naturwissenschaftliche Phänomene begreifen. Dazu werden 48 Aufgaben vorgestellt.

Raus bei Regen, Wind und Schnee
BuchDieses Buch bietet eine Fülle an Ideen und Anregungen, die selbst bei schlechtem Wetter Lust auf Unternehmungen draussen in der Natur machen.
Welch ein Vergnügen, in die grösste Pfütze zu hüpfen oder barfuss den Matsch zwischen den Zehen hindurchzudrücken. Auch bei Regen und Wind, Schnee und Eis locken draussen tausend Abenteuer. Bei Regen einen einfachen Unterschlupf in freier Natur bauen oder einen Matschkuchen "backen".
Wind gibt selbst gebauten Segelbooten Schub und lässt Wimpel, Mobiles und Windbeutel tanzen. Schnee und Eis inspirieren zum Iglu-Bau, zu Schneeskulpturen und Schneelabyrinthen, zu Eisspielen und filigranen Eisdekorationen