Lernende beobachten im Nahraum des Schulareals zielgerichtet und strukturiert Menschen bei ihrer Arbeit in der Gemeinde. Sie fokussieren einerseits die Handlungen der arbeitenden Personen, andererseits die Werkzeuge und Hilfsmittel, die sie dabei einsetzen, und Objekte, die im Arbeitsprozess eine Rolle spielen. (Quelle: Verlag)

Vorlage Kartonlupe und Lupen-Schablone
DokumentDie Lehrperson erklärt den Kindern die Symbole auf der Lupen-Schablone. Die Schablone wird mit doppelseitigem Klebeband auf die Lupe geklebt. Die Kinder erhalten den Auftrag, auf dem Pausenplatz nach Dingen zu suchen, die zu den Symbolen auf der Lupe passen.

Beobachtungsraster «Strukturiertes Beobachten»
DokumentDas Beobachtungsraster dient der Lehrperson zur Lernbegleitung. Die Lehrperson beobachtet die Spielaktivitäten der Kinder. Dies kann auf Grundlage des Beobachtungsrasters geschehen, auf dem sie diverse Beobachtungspunkte individuell festhält.

Bildersammlung Katastrophen
DokumentDie Kinder besprechen in Gruppen, welche Arten von Katastrophen die Bilder zeigen, was wir Menschen machen können, wer unterstützen kann und wer hilft. Sie halten auf Notizzetteln fest, was es dazu braucht (je nach Niveau mit Begriffen oder Skizzen). Sie stellen einander die Ergebnisse vor und diskutieren darüber.

Bei der Feuerwehr
ArtikelEin Artikel zum Besuch bei der Feuerwehr. Die Feuerwehr Cham öffnet ihre Türen für eine Kindergartenklasse. Da gibt es viel zu bestaunen und zu lernen.