Fliessgewässer weisen unterschiedliche Strömung auf. Die Lernenden beobachten, wie Blätter oder Holzstücke vom Bach mitgerissen werden. Sie erleben Strömung, indem sie in den Bach stehen und die erlebten Bewegungen des Gewässers bildlich darstellen. Doch wie kommen Tiere und Pflanzen mit der Strömung zurecht? Schliesslich experimentieren sie mit der Erosionskraft von Wasser. (Quelle: Verlag)

Auftrag «Anpassungen an das fliessende Wasser»
Download Schulverlag PlusDie Lernenden setzen sich bei diesem Auftrag (vor allem für Lernende, die bereits lesen können) mit den im Bach lebenden wirbellosen Kleinlebewesen auseinander, die verschiedene Strategien entwickelt haben, um nicht weggeschwemmt zu werden.

Bilder der Lebensräume Weiher und Bach
Download Schulverlag PlusAuf den verschiedenen Bildern kann den Lernenden gezeigt werden, dass Tiere, je nach Lebensphase, in unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen.

Fragen zu Erfahrungen mit Gewässern
Download Schulverlag PlusUm das Vorwissen der Lernenden zu aktivieren, können die Fragen in diesem Dokument hilfreich sein.

Wassergeräusche-Spiel
Medienset24 Wassergeräusche aus Natur und Alltag erfordern genaues Hinhören, um sie den farbigen Bildkarten zuordnen zu können.

Protokollblatt - Wir experimentieren zur Erosion
Download Schulverlag PlusDie Lernenden halten Material, Hypothese und Beobachtung zum Erosionsversuch, schrittweise auf dem Protokollblatt fest.