
Hypersoil - Lern- und Arbeitsumgebung zum Themenfeld "Boden" im Unterricht
PDF-Sammlung (2. und 3. Zyklus)Fachlich und didaktisch hervorragende, internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung zum Themenkreis Boden. Die einzelnen Seiten lassen sich bei Bedarf über den Link oben rechts einfach ausdrucken.

Lernort Boden
PDF-Sammlung (3. Zyklus)Sehr umfassendes Angebot von Unterrichtsmaterialien für den handlungsorientierten und fächerübergreifenden Unterricht sowie den Einsatz in der ausserschulischen Bildung. Die Materialien sind für Sekundarkinder konzipiert.

GLOBE Schweiz
PDF-Sammlung mit Unterrichtsmaterial (1., 2. und 3. Zyklus, Sek II)GLOBE Schweiz stellt Lehrpersonen und Schulen Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das eine Vertiefung von Umweltkenntnissen und Kompetenzen ermöglicht und eine positive Handlungsorientierung fördert. Auch zum Thema Boden finden sich viele Materialien für alle Schulstufen.

Bodenreise
Interaktive Lernapplikation (2. Zyklus)Die aufwändige Lernapplikation bietet interessierten Lernenden mit einem "Bodenlift" die Möglichkeit, 7 Facetten rund um das Thema "Boden" auf spielerische Weise zu entdecken. Enthalten sind auch drei Arbeitsblätter inkl. Lösungen, ein Kommentar für Lehrpersonen und ein Leporello mit Vorschlägen für Experimente.

Umweltdetektive – Boden beobachten
praktische Arbeitsblätter (2. Zyklus)Die Umweltdetektive laden Lernende ein, den Boden und seine Bewohner unter die Lupe zu nehmen. Jeweils ab April bis Februar erscheinen monatlich neue Beobachtungsaufträge und Anregungen für Experimente. Um die Experimente auf der Website Umweltdetektive durchzuführen, eignet sich die entsprechende Bodentasche mit Material für Bodenuntersuchungen (siehe Untersuchungsmaterial).

IdeenSet Regenwurm
Experimente, Sachinformationen und ausleihbare Regenwurmkisten (Zyklus 2)Das Ideenset der PHBern bietet ausgewählte, strukturierte und kommentierte Unterrichtsmaterialien zur Biologie und Ökologie der Regenwürmer an. Damit lernen Lernende die Regenwürmer wie auch ihren Lebensraum, den Erdboden, kennen.