Unterrichtsmaterial

4 bis 8 - Sonne, Mond und Sterne
FachzeitschriftIn der Oktober-Ausgabe 2017 der Fachzeitschrift 4 bis 8 wird aufgezeigt, wie mit Kindern des 1. Zyklus über Beobachtungen Präkonzepte zur Sonne und zum Mond aufgezeigt und gegebenenfalls erweitert und verändert werden können. Zudem enthält es Beispiele, wie das Thema Sterne im Bildnerischen Gestalten angegangen werden könnte.

Astronomie - ein Kinderspiel (Sonne, Erde, Mond)
BuchAuch in diesem 2. Band geht es darum, die Begeisterung der Kinder für das Thema zu wecken, sie gemeinsame Forschen und Entdecken zu lassen und der "Lust auf mehr" Raum zu geben. Das Buch enthält viele Beispiele, wie mit den Kindern handlungsorientiert und auf entdeckende Weise die Inhalte zur Sonne, zum Mond und zur Erde angegangen werden können.

Astronomie - ein Kinderspiel (Kometen, Planeten, Sterne)
BuchIm Rahmen einer Fortbildung zum Thema "Naturwissenschaften im Kindergarten" entstanden, regt dieses Buch die Lehrkräfte zum gemeinsamen Entdecken mit den kleinen Forschern an. Die Ideen wurden in der Praxis getestet und haben bewiesen, wie dieses komplexe Thema auf eine kindgerechte Weise im 1. Zyklus eingeführt werden kann.

Sternenhimmel - beobachten und experimentieren
BuchIm Buch werden vielzählige Experimente und Beobachtungsaufträge zum Sternenhimmel aufgezeigt. Sie lassen sich recht einfach im Klassenzimmer umsetzen.

Der grosse Bär im Sternenmeer
BuchDas Buch zeigt auf, wie man die Sterne und Sternbilder unserer Breitegrade auf einfache, kindgerechte Weise mit Hilfe von Himmelsabbildungen erkennen kann. Wenn man sich den Nachthimmel als grosses Bilderbuch vorstellt, dann möchte man auf einmal wissen, welche Figuren am Himmel herumtanzen. Der Autor lässt seine Begeisterung einfliessen und weckt mit diesem Buch die Freude am nächtlichen Entdecken.

Märchen von Sonne, Mond und Sternen
BuchEine Sammlung von Märchen aus aller Welt, die sich mit den Geschehnissen am Himmel und den Bewegungen der Himmelskörper befassen.

Was Sternbilder erzählen
BuchDiese Buch befasst sich mit den Mythologien rund um die Sternbilder. Es kann als Ergänzung eingesetzt werden, wenn die Lernenden in der Lernumgebung ihre eigenen Sternbilder und dazu passende Geschichten erfinden.

Astronomische Themenhefte (1 - 4)
ThemenheftDie Schweizerische Astronomische Gesellschaft SAG bietet Themenhefte zur Sonne, zum Mond, zu den Planeten und zu den Sternen & Sternbildern. Sie enthalten fundierte Hintergrundinformationen und Anregungen für handlungsorientierte Umsetzungen. Das Themenheft 4 - Sterne & Sternbilder enthält detaillierte Informationen zur Arbeit mit der Sternkarte.