Unterrichtsmaterialien
Kippelemente
Interaktive Grafik und Arbeitsaufträge, 3. Zyklus und Sekundarstufe IIDie wichtigsten Kippelemente werden in einer interaktiven Grafik vorgestellt. Zusätzlich kann der Inhalt der Grafik mit zwei Arbeitsaufträgen vertieft werden.
Wo das Klima auf der Kippe steht
Videos (je 30 Min.), 3. Zyklus und Sekundarstufe IIIn sechs eindrücklichen Folgen zeigen die Filme eine Welt in Schönheit und Wandel, Wissenschaftler bei ihrer Feldforschung und Betroffene, die ihr Leben zwangsläufig an neue Gegebenheiten anpassen. Im Unterricht kann man eine Region auswählen und vertieft behandeln oder die Breite anstreben. Bei einem Fokus, der mehr die Vielfältigkeit thematisiert, eignet sich eine Gruppenarbeit. Die Schüler*innen sichten je einen Film und erarbeiten zu ihrer Schwerpunktregion ein Poster, das anschliessend der Klasse präsentiert wird. Für folgende Regionen gibt es ein Video: Afrika, Amazonien, Indien und Himalaya sowie Ozeanien.

Was sind Kippelemente?
Videos (4 Min.), 3. Zyklus und Sekundarstufe IIDas Video erklärt auf eine einfache Weise, was Kippelemente des Klimas sind.
Hintergrundinformationen

Kollaps des Golfstroms: Unwahrscheinlich, aber folgenreich
Audio (13 Min.), Video (1 Min.), 3. Zyklus, Sekundarstufe IIIm Audio wird mit Ozeanograf und Umweltphysiker Nicolas Gruber den Einfluss der globalen Erwärmung auf den Golfstrom diskutiert. Des Weiteren zeigt ein kurzes Video, was der Golfstrom eigentlich ist.

Expedition Arktis – Schweizer Forscher am Nordpol
Doku (52 Min.), 3. Zyklus, Sekundarstufe IIEine interessante Doku über die Forschungsprojekte in der Arktis, welche das Ziel verfolgen Daten über das Klima zu sammeln.

Regenwald ohne Regen: Angst um das Amazonasgebiet
Video (6 Min.), 3.Zyklus, Sekundarstufe IIDas Video zeigt, dass das Kippelement "Amazonas" bereits unter extremer Trockenheit leidet.