Der micro:bit ist ein programmierbarer Computer im Kreditkartenformat. Er besteht unter anderem aus 25 roten Leds, mit welchen einfache Bilder und Nachrichten angezeigt werden können, zwei Buttons und einer USB-Schnittstelle.
Das IdeenSet besteht aus verschiedenen Unterrichtsmaterialien. Das Set beinhaltet 24 Aufträge, mit welchen die Lernenden im Sinne des entdeckenden Lernens die grundlegenden Programmierkonzepte erarbeiten. Dazu dient ein Arbeitsplan den Lernenden als Übersicht und Arbeitsinstrument. Zu jedem dieser Aufträge gibt es ein entsprechendes Minibook, welches gestufte Hilfen enthält und die Lernenden bei der selbstständigen Arbeit unterstützen soll. Eingeplante Zwischenstopps sollen dazu dienen, das informatische Konzeptwissen der Lernenden aufzubauen und einen Ausgleich zum Produktwissen zu schaffen. In drei Ergänzungskarten lernen dieLernenden die Grundlagen zum micro:bit kennen.
Steckbrief
Aktualisiert: September 2024
Herausgebende
Das IdeenSet basiert auf der Masterarbeit von Joël Waeber, Student PHBern (2019/2020), Institut für Sekundarstufe I. Fachdidaktische Betreuung: Sonja Schär, Dozentin PHBern. Redaktionelle und mediendidaktische Mitarbeit: Cornelia Epprecht, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PHBern.
Lizenz
Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).