Fortpflanzung
40 Wochen - Von der Keimzelle zum Kind
Film und UnterrichtsmaterialDer Film porträtiert die Entstehung menschlichen Lebens von der Befruchtung bis zur Geburt. Passend zum Film ist Unterrichtsmaterial verfügbar.
Die überwachte Schwangerschaft
Film und UnterrichtsmaterialDer Film stellt die Möglichkeiten der Pränataldiagnostik dar und zeigt, vor welchen ethischen Herausforderungen werdende Eltern heute stehen. Zum Film ist Unterrichtsmaterial vorhanden.

Von der Empfängnis zur Geburt
ArbeitsmaterialDieses Arbeitsheft aus der Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8. Fertig ausgelegt, entsteht ein neunstrahliger Legestern mit 86 doppelseitig bedruckten Legeteilen: optimales Freiarbeitsmaterial zum selbständigen Lernen. Kurze Infotexte und passende Bilder zu den Entwicklungsstadien sind in dem umfangreichen Legematerial zu einer spannenden Reise durch die Monate von der Empfängnis zur Geburt zusammengestellt. (Quelle: Verlag)

Unser Körper in 3D - Befruchtung und Schwangerschaft
DVD mit interaktiven BegleitmaterialienDie didaktische DVD stellt anhand von anschaulichen Grafiken die Entwicklung des Menschen von der Zygote bis zum Neugeborenen dar. Darüber hinaus werden Veränderungen des Körpers während der Entwicklung zum Erwachsenen beschrieben. Hier liegt ein Fokus auf den geschlechtsspezifischen Veränderungen während der Pubertät. Das Begleitmaterial greift alle behandelten Themen auf, so dass es eine ausführliche Aufarbeitung und Vertiefung des Themas „Fortpflanzung“ ermöglicht. (Quelle: Verlag)
Verhütung und Notfallverhütung

Verhütungskoffer
Medien- und MaterialkisteDie Mediothek der PHBern bietet eine Medien- und Materialkiste mit didaktischem Material zum Schutz vor Schwangerschaft und sexuell übertragbaren Krankheiten an. Diverse Verhütungsmittel stehen als Anschauungsmaterial zur Verfügung, Infokarten geben einen Überblick zu verschiedenen Verhütungsmethoden, Arbeits- und Rechercheaufträge bieten die Möglichkeit, die Inhalte zu vertiefen.
Auch die Regionalstellen der Berner Gesundheit bieten Verhütungskoffer zur Ausleihe an.
Kondome, Femidome und Dental Dams sind ausserdem in Apotheken oder im online-Shop der Aidshilfe Schweiz erhältlich.

Verhütung
ErklärvideoDas Video von Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz zeigt auf, wie man sich vor einer ungewollten Schwangerschaft oder einer Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten schützen kann. Das Video sollte nur im Kontext einer Vor- und Nachbereitung eingesetzt werden.

Verhütungsmittel
ErklärvideosDie kurzen Videos "Verhütungsmittel" und "#infobits" von Pro Familia klären gut verständlich über verschiedene Verhütungsmittel auf.

Notfallsituationen sexueller Gesundheit
VideosSexuelle Gesundheit Schweiz bietet diverse Erklärvideos und Informationen zu Notfallsituationen an. Beispielsweise werden unter der Rubrik "Pille danach" kurz und kompakt Handlungsschritte für die Notfall-Verhütung aufgezeigt. Unter der Rubrik "Schwanger" gibt es Hinweise zu ungewollter Schwangerschaft und unter der Rubrik "Krankheit/Infektionen" werden Notfall-Behandlungen bei einer möglichen Ansteckung sexuell übertragbarer Krankheiten, insbesondere HIV, aufgezeigt.

Verhütung für den Mann
VideoSRF Impact, ein Reportageformat für junge Menschen, beleuchtet im Video Verhütungsmöglichkeiten für den Mann nebst Kondom und Vasektomie.

Die Pille
SRF my school VideoIm SRF my school Video wird die Entwicklung und Geschichte der Pille gezeigt. Es wird erklärt, wie die Pille wirkt und welche möglichen Nebenwirkungen auftreten können. Weitere hormonelle Verhütungsmittel sowie die "Pille danach" werden vorgestellt.

Das Kondom
SRF my school VideoIm SRF my school Video wird die Entwicklung und Geschichte des Kondoms gezeigt. Auch HIV und weitere sexuell übertragbare Krankheiten, Symptome und Schutzmöglichkeiten sind Thema.
Elternschaft und andere Lebensperspektiven

Erste Liebe: Porträt Alba
FilmGibt es überhaupt den richtigen Zeitpunkt für ein Kind? Mit 16 verliebt sich Alba in einen drei Jahre älteren Schulkollegen und wird schwanger. Abtreiben oder nicht? Alba entscheidet sich für das Kind. Zwei Jahre später ist sie glücklich darüber.

Erste Liebe: Porträt Kataryna
Film«Es hat für mich nur einen Ausweg gegeben, und das war Abtreibung.» Kataryna hat sich in einen jungen Mann verliebt, von dem ihr ihre Freundinnen zuvor abgeraten hatten. Die Zweifel waren berechtigt: Der Teenager hat Kataryna geschlagen und unterdrückt. Ausgerechnet von ihm wurde sie schwanger.

SRF True Talk - Hochschwanger
VideoNewa (33) ist hochschwanger, denn ihr zweites Kind soll in den nächsten paar Tagen zur Welt kommen. Mit welchen Vorurteilen alle anderen Schwangeren kämpfen – und wie sich gebären wirklich anfühlt, erzählt sie bei «True Talk».

SRF True Talk - Will keine Kinder
VideoGeneva will keine Kinder. Bei «True Talk» stellt die 31-Jährige klar, dass Kinder keine Absicherung im Alter sind und fordert bessere Rahmenbedingung in der Gesellschaft, so dass sich jeder für oder gegen Kinder entscheiden kann.

Me time
FilmIn diesem Dokumentarfilm erzählen 6 Protagonist*innen über ihre persönlichen Erfahrungen von Schwangerschaftsabbruch und Sterilisation, von ungeplanter Schwangerschaft zur glücklichen Mutter und umgekehrt vom gewollten Kind zu Regretting Motherhood.