
Medienpaket Spielerische Sprachförderung
MedienpaketDie Bücher und Spiele können komplett als Medienpaket ausgeliehen werden.

Tick Tack Bumm Junior
Piatnik, Los / RodriguezSchnell ein passendes Wort zur Karte finden, bevor das „Tick Tack Bumm“ hochgeht. Das ist hier das Ziel.

Der kleine Sprechdachs
Huch / Reiner KniziaEs geht darum, sich die Bildkarten gut zu merken und dazu eine Geschichte zu erfinden.

Sprechdachs (13 Sprach- und Erzählspiele)
Huch & Ernst KlettBei diesem Spiel muss man ein Bild so umschreiben, dass die Mitspielerinnen und Mitspieler den Begriff auf den Wimmelbildern finden können.


Wer bin ich?
HABABeim Spiel "Wer bin ich" geht es darum mit Ja/Nein-Fragen herauszufinden, wer oder was man ist.

Was stimmt hier nicht? Bildkarten zur Sprachförderung
Verlag an der Ruhr, Anja BoretzkiJeweils zwei Bildkarten gehören zusammen und ergänzen sich. Was auf der einen Bildkarte falsch ist, ist auf der anderen richtig. Es gilt die Unstimmigkeiten zu erkennen und zu beschreiben. Die Bildkarten eignen sich für vielfältige Sprechanlässe.

Spielhaus
ProLog Therapie- und LehrmittelWer erreicht zuerst den Dachstock? Unterwegs beschreiben die Spielenden, wo sich die Gegenstände auf den Bildkarten im Haus befinden und formulieren Wo-Fragen.

Quatschhaus
ProLog Therapie- und LehrmittelWer erreicht zuerst den Dachstock? Unterwegs beschreiben die Spielenden die Unstimmigkeiten im Haus. Bereichert wird das Spiel durch Homonyme (gleiche Wörter mit unterschiedlicher Bedeutung).

Ratz Fatz. Ich und Du.
HABA, Hajo Bücken & Martina LeykammEs werden verschiedene Spiele zur Förderung des rezeptiven Wortschatzes angeboten. Das Spiel beinhaltet ein Kartenset bestehend aus den fünf Kategorien: Familie und Freunde, Essen, Kleidung, Spielsachen, Freizeit.

Koffer packen
Ravensburger, Autoren: E. Winkelmann & W. PepperleBei diesem altbewährten Spiel muss man aufsagen können, was alles schon im Koffer ist und was neu eingepackt wird.