Pixilation

ideenset_trickfilm_unterrichtsidee-iii

Unterrichtsidee

Pixilation ist eine Trickfilmtechnik, in der Personen oder Gegenständen mit Einzelbildschaltung gefilmt werden. Mit der Pixilation sind erstaunliche, surreale Bewegungsabläufe erzeugbar. Die Technik ist für Schülerinnen und Schüler leicht erlernbar. Erste Ergebnisse sind in relativ kurzer Zeit erstellt. Ein mögliches Vorgehen wird hier beschrieben.

ideenset_trickfilm_erfahrungsberichte

Erfahrungsbericht

Website

Schülerinnen und Schüler aus Bad Reichenhall haben einen Trickfilm mit der Pixilation-Technik erstellt. Wie vorgegangen wurde, erklärt Sandra Schön im Medienpädagogik-Praxisblog.

ideenset_trickfilm_imotion-pro

iMotion Pro

App für iOS (4.- Fr., kostenlose Version verfügbar)

iMotion Pro ist eine voll funktionsfähige App, um einfach und effizient kurze Stop-Motion-Filme aufzuzeichnen. Neben Weissabgleich ist auch ein Durchscheinen des vorher aufgezeichneten Bilds möglich. Die Gratisversion ist mit eingeschränktem Nutzungsumfang erhältlich.

ideenset_trickfilm_stop-motion-studio-pro

Stop Motion Studio Pro

App für iOS und Android (5.- Fr., kostenlose Light-Version verfügbar)

Stop Motion Studio ist die Alternative auf Android-Geräten zu iMotion Pro. Die App ist etwa umfangreicher als iMotion Pro, dafür weniger übersichtlich. Auch eine Fernsteuerung über eine entsprechende App ist verfügbar. Im Gegenzug zu iMotion Pro kann diese App auch mit Greenscreens umgehen. Zudem kann auf die einzelnen Bilder gezeichnet werden.