Erste Schritte

Coding Express
AppDie App von LEGO® education kann optional eingesetzt werden und bietet vier Themenfelder: Reisen, Personen, Musik und Mathe. Bei jedem Thema verhalten sich die Aktionssteine und damit der Zug anders. Die Aufgaben sind offen gestaltet, so dass unterschiedliche Fähigkeiten gefragt sind. Bunte Aktionssteine ("tags") werden als Merkmale zur Steuerung des Zugs eingesetzt.

Erste Schritte
Aufgaben-KarteDie "Erste-Schritte-Karte" zeigt auf, wie das „Digi-Zug“-Set eingeführt werden könnte. Die Aufgaben dienen dazu, die Kinder mit den Elementen des Sets (Lok und Funktionsbausteine) vertraut zu machen. Nach dem Beschäftigen mit einigen oder allen Aufgaben besteht die Möglichkeit für weiterführende Aufgaben zum Einstieg ins Programmieren.

Bauanleitungen
BauvorlagenDie bunten Bauanleitungen zu diesem Set inspirieren die Kinder zum Bauen von Modellen, zum gemeinsamen Spielen und Experimentieren. Die Bauanleitungen dienen als Inspiration, um den Kindern beim Bauen ihrer Modelle zu helfen.
- blaue Karten – einfachere Modelle
- grüne Karten – anspruchsvollere Modelle

LEGO® education
WebsiteLEGO® education bietet eine Reihe handlungsorientierter MINT-Lernkonzepte für Kinder und Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen an.
Aufgaben

Digi-Zug und Mathe-Zug
Medien- und MaterialkisteDie Medien- und Materialkiste enthält jeweils 1 Exemplar vom "Digi-Zug" sowie vom "Mathe-Zug".

Praxisleitfaden
Erzieherhandbuch - Recherche - EinblickeDer Praxisleitfaden enthält Hintergrundwissen zum Digi-Zug, stellt die App und die Baukarten vor und informiert darüber, wie sich die Lok starten lässt. Weiter hält er spannende Ideen (8 Lerneinheiten mit unterschiedlichen Anforderungniveuas) zum ersten Programmieren bereit.

Erste Reise
LerneinheitDie Kinder lernen die Bedingung „wenn ..., dann ...“ (Verzweigungen) in Form des roten und grünen Funktionssteins kennen.

Zuggeräusch
LerneinheitDie Kinder erweitern ihr Verständnis der Bedingung „wenn ..., dann ...“ (Verzweigungen) in Form des gelben und blauen Funktionssteins.

Kreisförmige Strecken
LerneinheitDie Kinder lernen Schleifen (Wiederholungen) in Form der kreisförmigen Strecke kennen.

Y-förmige Strecke
LerneinheitDie Kinder lernen die Bedingung „wenn ..., dann ...“ (Verzweigungen) in Form der y-förmigen Strecke kennen.

Figur - Raupe
LerneinheitDie Kinder lernen, dass sie die Eigenschaften der Funktionssteine mithilfe der App verändern können.

Musik - Tierkonzert
LerneinheitDie Kinder lernen, dass sie die Eigenschaften der Funktionssteine mithilfe der App verändern können.

Reise – Schwierige Situationen im Strassenverkehr
LerneinheitDie Kinder lernen, dass sie die Eigenschaften der Funktionssteine mithilfe der App verändern können.