Das Buch vom Feminismus

Berlin, 2021

Image
Das Buch vom Feminismus

«Ich bin begeistert, dass Feminist*innen mit ihren Stimmen, ihrer Kunst und ihrer Vielschichtigkeit weiterhin rebellischen Boden schaffen, um Geschichte immer wieder darüber zu öffnen, wer wir sind, wer wir zu sein hoffen und wer in unserem Streben nach Gleichheit und Gerechtigkeit eingeschlossen wird.» (Jamia Wilson, Autorin des Buchs)

Der Autorin ist es gelungen, nicht nur ihrer Begeisterung in der Bebilderung des Buchs Ausdruck zu verleihen (Bilder von Aurélia Wilson), sondern die Vielfalt feministischer Ansätze und Bestrebungen informativ und gleichzeitig übersichtlich zusammenzustellen.
Thematisiert werden unter anderen Gesichtspunkte des Feminismus wie Identität, Gerechtigkeit, historischer Wandel des Feminismus, Macht, Wohlbefinden, Geld und Beziehungen. Jedes der Kapitel enthält nebst einem gut zu lesenden Fliesstext Kurzportraits zentraler Repräsentant*innen und ein Textfeld mit anregenden Fragen an die Lesenden.

Das Buch eignet sich für den dritten Zyklus, als Ergänzung zu bestehenden Unterrichtsmaterialien, aber auch zum Auflegen im Klassenverband und als vorbereitende Lektüre für die Lehrperson.

Bestellen

Bildquelle Cover: Weltbildverlag

Mai 2023, Jacqueline Hindle